
Automotive
Gut kapselbare Tätigkeitsbereiche übernehmen wir gerne ab einer Projektgröße von mindestens 10 Mitarbeitern im Rahmen eines Werkvertrags für Sie. Täglich stellen wir unter Beweis, dass Sie unseren Leistungen und unserem Service vertrauen können. Denn Werkverträge und eine enge Kundenbetreuung gehen bei uns Hand in Hand.
Wir fangen da an, wo es für Sie uninteressant wird
Die deutschen Zulieferer in der Automobilindustrie sind einem extrem hohen Druck von verschiedenen Seiten ausgesetzt. Die Einflussfaktoren reichen vom globalen Wettbewerb, Kosten- und Preisdruck der KFZ-Hersteller und Anstieg der Materialpreise bis hin zur Vorbereitung auf neue Antriebstechnologien, die sich auf die Zulieferindustrie auswirken. Die Folgen sind weitestgehend automatisierte Prozesse bei der Herstellung von Bauteilen und Synergien. Hochqualifizierte Mitarbeiter für die Entwicklung und Prozessoptimierung werden gesucht, während einfache Tätigkeiten, z.B. das manuelle Nacharbeiten von Bauteilen, ausgelagert werden. Genau das ist unser Geschäftsmodell.

Unser Werkvertrag-Angebot
Die Beutner Group übernimmt gerne im Rahmen eines Werkvertrages eigenverantwortlich folgende Tätigkeitsbereiche ab einer Projektgröße von mindestens 10 Mitarbeitern für Sie
- Logistik: Versand, Produktionslogistik, Werklogistik
- Produktion: Maschinenbedienung zur Serienfertigung (Stanzen, Lochen, Biegen)
- Finish und Qualitätskontrolle




Projektvorgehen
Im Rahmen unserer 4-Stufen Analyse führen wir zunächst eine Ist-Aufnahme der bestehenden Prozesse in Zusammenarbeit mit Ihnen durch. Nach Abschluss der Analyse schlagen wir in der Regel Änderungen im Prozess vor, die für einen verbesserten Ablauf sorgen. Die Prozessoptimierungen werden im abzuschließenden Werkvertrag aufgenommen. Besonderer Vorteil des Werkvertrages: Die Haftung für die gemeinsam definierten Leistungen trägt allein die Beutner Group.
Nach einer gewissen Zeit der Zusammenarbeit erkennen wir häufig weitere Verbesserungs- und Einsparpotenziale im Prozess. In diesem Fall gehen wir aktiv auf Sie zu und stellen unseren Optimierungsansatz vor. Sollte dieser umgesetzt werden und zu Kostenersparnissen führen, profitieren beide Seiten davon.

„Neben kurzfristigen und konjunkturellen Entwicklungen sind in besonderer Weise strukturelle Veränderungen und Disruptionen in der deutschen Industrie für die Logistik Herausforderung und Chance zugleich.“
Holger Lösch, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer BDI e.V.
BDI Positionspapier Herausforderungen und Perspektiven für die Logistik 2025 von Oktober 2017
Nutzen eines Werkvertrags bei Automotive
- Kosten sparen: Viele Unternehmen und Dienstleister in der Industrie der Automobilzulieferer sind an den Tarif der IG Metall gebunden. Wir können Ihnen die speziellen Tätigkeiten aufgrund anderer Lohntarife auf Stückkosten- oder Volumenbasis anbieten.
- Transparente und planbare Kosten: Durch die Stückkosten- oder Volumenabrechnung wissen Sie im Voraus mit welchen Kosten Sie planen können.
- Verlagerte Haftung: Das Haftungsrisiko für die vertraglich festgehaltenen Leistungen trägt die Beutner Group.
- Direkter Draht: Durch die direkte Arbeit in Ihrem Betrieb und unsere eigene Infrastruktur auf Ihrem Gelände werden Aufträge sofort ohne zeitverzögernde Schnittstellen erledigt.
- Klare Zuständigkeiten: Im Werkvertrag werden die von der Beutner Group zu erbringenden Leistungen im Rahmen Ihrer Prozesskette genau festgelegt und Zuständigkeiten geregelt.
